Beschreibung
Die Veitshöchheimer Bienenweide ist eine Bienenweide aus blühfreudigen Wild- und Kulturarten. Einjährige Arten wie Ringelblume und Sonnenblume blühen vor allem im Ansaatjahr. Anschließend prägen zweijährige Arten wie die Königskerze sowie mehrjährige Arten, beispielsweise Wiesensalbei und mehrere Kleearten, den Bestand. Ab dem dritten Jahr prägen überwiegend die mehrjährigen Stauden das Erscheinungsbild der Veitshöchheimer Bienenweide. Es lohnt sich diesen Wechsel der Artenstruktur im Bestand zu beobachten, der je nach Standort auch zu unterschiedlichen Erscheinungsformen führt. Durch die große Artenvielfalt dieser Bienenweide fördern Sie nicht nur Honigbienen, sondern auch Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.